La Perla srl u.p. schützt die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und garantiert ihnen den notwendigen Schutz vor allen Ereignissen, die sie einem Verletzungsrisiko aussetzen könnten.
Diese Informationen werden bereitgestellt, um dem Benutzer Informationen im Zusammenhang mit den sog. "Cookie".

VERANTWORTLICHER DER DATEN
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist LA PERLA SRL u.p. mit Sitz in Molfetta (BA) an der Via S.S: 16 Km 779,80, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 06061180722 in der Person des pro-tempore gesetzlichen Vertreters, für die Empfangshalle Villa Ciardi in Bisceglie, Via Sant'Andrea 206/208/210. < stark>

WAS SIND COOKIES
Cookies sind Informationen, die vom Browser gespeichert werden, wenn eine Website mit einem geeigneten Gerät (z. B. einem PC, Tablet oder Smartphone) besucht wird. Jedes Cookie enthält verschiedene Daten (z. B. den Namen des Servers, von dem es stammt, eine numerische Kennung), es kann für die Dauer einer Sitzung (oder bis zum Schließen des Browsers) oder für längere Zeit im System verbleiben und kann eine eindeutiger Identifikationscode.
Beim Surfen auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Endgerät auch Cookies empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (sogenannten Drittanbietern) gesendet werden, auf denen sich einige Elemente befinden können (z. B. Bilder. , Karten, Sounds, spezifische Links und Seiten anderer Domains), die auf der Website vorhanden sind, die derselbe besucht.

Basierend auf ihrer Herkunft werden Cookies unterteilt in:
1 Erstanbieter-Cookies : werden direkt von der Website, die Sie besuchen, an den Browser gesendet
2 Cookies von Drittanbietern : von anderen Websites und nicht von der Website, die Sie besuchen, an den Browser gesendet. Die durch dieses Cookie erzeugten Daten werden beim Drittanbieter gespeichert.

Basierend auf der Dauer werden Cookies unterteilt in:
1 Sitzungscookie (temporär) - wird automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Sie sollen die Analyse des Internetverkehrs beschleunigen und den Nutzern den Zugang erleichtern. Mit ihrer Verwendung sind sie nicht n & eacute; übertragen n & eacute; erfasste personenbezogene Daten n & eacute; es erfolgt ein Tracking von Benutzerdaten.
2 Permanenter Cookie: - aktiv bis zu seinem Ablaufdatum oder seiner Löschung durch den Benutzer. Sie sollen die Navigation erleichtern.

Basierend auf dem Zweck werden Cookies unterteilt in :

1 Technische Cookies:

  • Navigations- oder Sitzungscookies: garantieren die normale Navigation und Nutzung der Website (ermöglichen es beispielsweise, einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugang zu eingeschränkten Bereichen zu authentifizieren). Ohne die Verwendung dieser Cookies könnten einige Vorgänge nicht ausgeführt werden oder wären komplexer und / oder weniger sicher; für diese Cookies, die es beispielsweise ermöglichen, eine Benutzeridentifikation innerhalb der Sitzung vorzunehmen und aufrechtzuerhalten, sind unverzichtbar.
  • Analytics-Cookies : Ähnlich wie technische Cookies, nur wenn sie direkt vom Site-Manager verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Site besuchen, zu sammeln.
  • Funktionale Cookies : ermöglichen dem Benutzer das Browsen nach einer Reihe ausgewählter Kriterien, um den bereitgestellten Service zu verbessern.

Ihre Installation erfordert keine Zustimmung der Benutzer.

2 Nicht-technische Cookies:

  • Analytische Cookies von Drittanbietern : Sie werden verwendet, um Informationen über das Benutzerverhalten auf der Website zu ermitteln. Die Umfrage findet anonym statt, um die Leistung zu überwachen und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
  • Profiling-Cookies : Sie werden verwendet, um Profile in Bezug auf Benutzer zu erstellen, um Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den Präferenzen vorzuschlagen, die derselbe Benutzer bereits beim Online-Browsing geäußert hat.

ART DER AUF DER WEBSITE VERWENDETEN COOKIES
Diese Website verwendet technische Cookies, Cookies von Drittanbietern

So deaktivieren Sie Cookies. Allgemeine Informationen
Steuerung über Browser: Gängige Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari) akzeptieren Cookies standardmäßig, aber diese Einstellung kann vom Benutzer unter geändert werden Jederzeit. Dies gilt sowohl für PCs als auch für mobile Geräte wie Tablets und Smartphones: Es handelt sich um eine allgemein und weithin unterstützte Funktion.
Daher können Cookies einfach deaktiviert oder deaktiviert werden, indem Sie auf die Optionen oder Einstellungen des verwendeten Browsers zugreifen und dies im Allgemeinen sogar können nur Cookies von Drittanbietern werden blockiert; Im Allgemeinen wirken sich diese Optionen nur auf diesen Browser und auf diesem Gerät aus, es sei denn, es sind Optionen aktiv, um Einstellungen auf verschiedenen Geräten zu vereinheitlichen. Spezifische Anweisungen finden Sie auf den Optionen oder der Hilfeseite des Browsers selbst. Das Deaktivieren technischer Cookies kann jedoch die vollständige und / oder korrekte Funktion verschiedener Websites, einschließlich dieser Website, beeinträchtigen.

In der Regel heute verwendete Browser:

- Bieten Sie die Option "Nicht verfolgen" an, die von einigen Websites (aber nicht allen) unterstützt wird. Auf diese Weise sammeln einige Websites möglicherweise bestimmte Browserdaten nicht mehr;
- sie bieten die Möglichkeit des anonymen oder inkognito Surfens: Auf diese Weise werden keine Daten im Browser gesammelt und der Browserverlauf wird nicht gespeichert, aber die Navigationsdaten werden in jedem Fall vom Betreiber der besuchten Website erfasst;
- sie ermöglichen es Ihnen, die gespeicherten Cookies ganz oder teilweise zu löschen, aber wenn Sie eine Website erneut besuchen, werden sie normalerweise dort installiert, wo diese Möglichkeit besteht wird nicht blockiert.
Wir zeigen die Links zu den Support-Seiten der gängigsten Browser (mit Anweisungen zum Deaktivieren von Cookies in diesen Browsern):

Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer / 61416?Hl = es

Apple-Safari: http://www.apple.com/legal/privacy/it / Cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org / en / kb / % 20 aktivieren und % 20 % 20 deaktivieren % 20 Cookie

Internet Explorer: http://windows.microsoft .com / en-us / windows7 / block-enable-or-allow-cookies

Cookies von Drittanbietern : Cookies von Drittanbietern können deaktiviert werden, indem Sie auf jeden Drittanbieter verweisen. Die Verwendung dieser Cookies und die entsprechende Möglichkeit; Deaktivierung unterliegen den von den Dritten selbst festgelegten Regeln, daher wird der Interessent gebeten, die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und die Hinweise zur Verwaltung oder Deaktivierung der Cookies einzusehen, die auf den entsprechenden Webseiten veröffentlicht werden.

Online-Tools : von der Website http://www.youronlinechoices.com/it/ Es ist nicht nur möglich, weitere Informationen über Cookies zu erhalten, sondern auch die Installation zahlreicher Cookies auf Ihrem Browser / Gerät zu überprüfen und, sofern unterstützt, diese auch zu deaktivieren.

VERARBEITUNGSMETHODEN
Der Datenverantwortliche sorgt für die Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität zu wahren. und Verfügbarkeit; personenbezogenen Daten der interessierten Partei und erlegt Dritten ähnliche Sicherheitsmaßnahmen auf.

DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Die Speicherdauer der durch Cookies gesammelten Daten unterscheidet sich je nach Art der Cookies:
Technische Cookies: La Perla srl u.p. speichert keine Daten in Bezug auf technische Cookies, da diese auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden. Der Interessent kann diese Art von Cookies jederzeit mit den beschriebenen Verfahren löschen;

MITTEILUNG VON DATEN
Personenbezogene Daten können an Dritte und / oder Empfänger deren Aktivitäten weitergegeben werden es ist notwendig, um die Vorgänge im Zusammenhang mit der durchgeführten Verarbeitung abzuschließen, und an alle technologischen Partner, die der Datenverantwortliche für die Erbringung von Dienstleistungen einsetzen sollte, die speziell als Datenverarbeiter bezeichnet werden.
Die gesammelten Daten können auch mitgeteilt werden Personen, die zu diesem Zweck zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen befugt sind.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Jederzeit der Benutzer du wirst es können Ausübung, gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Artikel 15 bis 22 der EU-Verordnung Nr. 2016/679, das Recht auf:

a) eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
b) Informationen über die Zwecke zu erhalten; der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, und, wenn möglich, die Aufbewahrungsfrist;
c) die Berichtigung und Löschung der Daten zu verlangen wenn:
- die Daten für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind; für die sie erhoben oder verarbeitet wurden,
- die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
- die Einwilligung widerrufen wurde,
- der Verarbeitung widersprochen wurde

d) Erlangung der Einschränkung der Verarbeitung:
e) Erlangung der Übertragbarkeit; der Daten, d.h. sie von einem Datenverantwortlichen in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und sie ohne Hindernisse an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln;
f) der Verarbeitung jederzeit widersprechen und auch bei zweckgebundener Behandlung; Direktmarketing;
g) sich einem automatisierten Entscheidungsfindungsprozess in Bezug auf natürliche Personen, einschließlich Profiling, widersetzen.
h) den Datenverantwortlichen um Zugang zu personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder deren Einschränkung bitten die Verarbeitung, die sie betrifft, oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit; der Daten;
i) die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit widerrufen; der Behandlung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung;
j) eine Beschwerde bei einer & rsquo vorschlagen; Behörde & agrave; steuern

KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZMANAGERS (DPO)
Um weitere Informationen zur Datenverarbeitung zu erhalten oder die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:

PEC: dpo2019@pec.it

 

ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DIESER VERORDNUNG
LA PERLA SRL U.P. avr & agrave; bemüht sich, diese Informationen zur Datenverarbeitung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch unter Berücksichtigung der Änderung der Gesetze oder Vorschriften, die diese Angelegenheit regeln.
Die Liste der Manager und Verantwortlichen Die Verarbeitung erfolgt am Sitz des Datenverantwortlichen.